Datum: ca. 1979
Druck: 2 9 100
Text: D
Seiten: 20
Zustand: 1
Besonderes:
Berndo's private Sammlung von Autoliteratur!
Datum: ca. 1979
Druck: —
Text: D
Seiten: 2
Zustand: 1
Besonderes: nur Vorderseite bedruckt. Auch als Albar Jet vetrieben.
Datum: 1979
Druck: 1906.10
Text: D
Seiten: 36 + 6 Technische Daten
Zustand: 1
Besonderes:
Datum: 1979
Druck: —
Text: D
Seiten: 8
Zustand: 1
Besonderes: Mit Colt, Lancer,Sapporo, Galant, Celeste. Hinten Rücksendecoupon ausgeschnitten.
Datum: ca. 1979
Druck: —
Text: D
Seiten: 16
Zustand: 1
Besonderes: mit eigenen Reißzwecklöchern
Datum: 1979
Druck: 88799057
Text: D
Seiten: 8
Zustand: 1
Besonderes: zum Poster auffaltbar
Datum: 1979
Druck: 8/79
Text: D
Seiten: 26
Zustand: 3-
Besonderes: Letzte Ausklapp-Seite wurde auf vorletzte geklebt! Sonst Top.
Datum: 1979
Druck: 8/79 (unten 4/79)
Text: D
Seiten: 6
Zustand: 2-
Besonderes: Papier etwas rauh
Datum: 1979
Druck:
Text: D
Seiten: 2
Zustand: 5
Besonderes: Am unteren Ende ca 2cm quer abgeschnitten, fehlt!!
Datum: ca. 1979
Druck: —
Text: D
Seiten: 2
Zustand: 1
Besonderes:
Datum: 1979
Druck: D 4/79 (am Bund) unten 12/78
Text: D
Seiten: 20
Zustand: 1
Besonderes: Farben leicht anders als bei späterer Version.
Datum: ca. 1979
Druck: —
Text: GB
Seiten: 6
Zustand: 1
Besonderes: ca. DIN A5 Format
J. Alan Rowland gründete das Unternehmen am 22. November 1978 in Santa Ana in Kalifornien. 1979 begann die Produktion von Automobilen. Designer war Ernest Kanzler. Am 2. April 1979 fand die erste öffentliche Präsentation auf einer Automobilausstellung in New York statt.Der Markenname lautete Kanzler. Geplant waren 250 Fahrzeuge. 1981 entstanden noch Fahrzeuge. In den 1980er Jahren endete die Produktion.
Das einzige Modell war ein Luxusfahrzeug im Stil der 1950er Jahre. Ein vom Mercury Cougar, das auf 306 cm verlängert wurde, bildete die Basis.Die Fahrzeugfront bestand aus Fiberglas. Die Fahrgastzelle stammte vom Opel GT. Auffallend war das Reserverad am Heck des Coupés.Die Fahrzeuglänge betrug 526 cm. Ein V8-Motor aus dem Ford-Konzern mit 5700 cm³ Hubraum (351 Kubikzoll) trieb die Fahrzeuge an.
Datum: 1979
Druck: D 793 984
Text: D
Seiten: Umschlag 6 S. + 7 mehrseitige Prospekte
Zustand: 1
Besonderes: Diese Version hat eine Seite 2 aus normal verstärktem Papier ohne Hochglanz!!
Datum: 1979
Druck: D 793 984
Text: D
Seiten: Mappe 6 S. + 6 mehrseitige Prospekte innen.
Zustand: 1
Besonderes: Diese Version hat einen festen Einband und Hochglanz Seite 2!!
Datum: 1979
Druck: 2/79
Text: D
Seiten: 4 Mappe + 4 2-seitig bedruckte Einzelblätter
Zustand: 1
Besonderes: Mit den Modelle 1300/1500 Special, Estate 1300SDL
Datum: 1979
Druck: 2/79
Text: D
Seiten: 40
Zustand: 1-
Besonderes: leichter Knick vorletzte Seite und zarter Kellergeruch
Datum: 1979
Druck: 1/79
Text: D
Seiten: 42
Zustand: 3+
Besonderes: wellig und innen getrocknet fleckig
Datum: 1978
Druck: 1155.10
Text: D
Seiten: 36 + 6 Technische Daten
Zustand: 1
Besonderes: