Datum: 2004
Druck: 10/1 – 11/04
Text: D
Seiten: 24
Zustand: 1
Besonderes:
private Sammlung von Autoliteratur!
Der Opel Speedster feierte seine Premiere 1999 auf dem Genfer Autosalon und wurde von März 2001 bis zum 22. Juli 2005 in 7.207 Fahrzeugen gebaut.
Das letzte produzierte Fahrzeug war ein schwarzer Vauxhall VX 220 Turbo mit der Fahrgestellnummer 7998. Der letzte Opel Speedster war ein mandarinfarbenes Turbomodell mit der Fahrgestellnummer 7967.
Der Speedster basiert auf der Lotus Elise, wurde im Werk von Lotus im englischen Hethel hergestellt und trägt werksintern die Bezeichnung Lotus Type 116.
Datum: 2003
Druck: 2003
Text: D
Seiten: 28
Zustand: 1
Besonderes: ganz kleine dritte Auflage von nur 5.000 Stück.
Datum: 2003
Druck: 02/03
Text: D
Seiten: 2
Zustand: 1
Besonderes: Autofront dunkler als in CH, RS mit kleinem zusätzlichen Bild in der Mitte als bei der CH Version.
Datum: 2003
Druck: 02/03
Text: D
Seiten: 2
Zustand: 1
Besonderes: RS ohne das kleine Bild wie in der D Version. Cover mit leicht hellerer Front als in D.
Datum: 2002
Druck: 02/02
Text: D
Seiten: 8 + 2 Pergamentseiten PL CH
Zustand: 1
Besonderes: vom Genfer Autosalon 2002
Datum: 2001
Druck: 40/3 – 10/01
Text: D
Seiten: 28 + 2 Änderungen
Zustand: 1
Besonderes: inkl. Einlegeblatt mit dem erweiterten Farben-Polster-Angebot.
Datum: 2002
Druck: 03/01
Text: D
Seiten: 12
Zustand: 1
Besonderes:
Datum: 2000
Druck: 100/2 – 3/00
Text: D
Seiten: 8
Zustand: 1
Besonderes: gleiches Datum wie 100/1, nur zweite Druckauflage.
Datum: 2000
Druck: 2/00
Text: D
Seiten: 8 + 2 Pergamentseiten PL CH
Zustand: 1
Besonderes: vom Genfer Auto Salon 2000
Datum: ca. 2000
Druck: —
Text: 3-sprachig D/F/GB
Seiten: 44
Zustand: 1
Besonderes: Strukturierter Hardcovereinband, gab es nur in Rüsselsheim zur Einführung. Wenige auch in einer silbernen Box mit Modellauto.